: „Rührt Euch!“
■ Soldaten sollen ihr Gelöbnis zurücknehmen
Ein für Mitte Januar in Aussicht genommener Krieg am Golf wird, wenn er denn stattfindet, nicht deshalb unblutiger, nicht weniger grausam , weil er von der UNO sanktioniert wurde. So wie ich meine bundesdeutschen Mitbürger bisher kennengelernt habe, wird ein Aufruf der Massen ausbleiben: „Wir sind das Volk, das keinen Krieg will!“
Deshalb müssen sich Bürgerinitiativen dafür stark machen, daß diejenigen jungen Soldaten, die gegen ihr Gewissen dorthin kommandiert werden sollen, sofort ihr abgegebenes Gelöbnis zurücknehmen, aufkündigen. Das ist kein Eidbruch! Also lassen wir sie nicht allein, sie brauchen nicht einen süßen oder bitteren Tod für die Republik zu sterben. Wüstensand ist kein Vaterland. Von deutschem Boden soll nie wieder Krieg ausgehen, sagt unsere Regierung, sagt er Bundespräsident. Also hierbleiben! Rührt Euch und tretet weg von den „mobilen Einheiten“! Rudolf Prahm
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen