: Schwedische Schwünge
■ Pernilla Wiberg aus Norköpping gewann Weltcup-Slalom
Bad Kleinkirchheim — Die 20jährige Pernilla Wiberg gewann gestern im österreichischen Bad Kleinkirchheim den dritten Weltcup-Slalom dieses Winters vor der Österreicherin Monika Maierhofer und der Schweizerin Christine von Grünigen. „Ich wollte so schnell fahren, wie ich kann, und es hat geklappt“, freute sich die Schwedin, die nun auch den Slalom-Weltcup anführt.
Von den DSV-Slalomläuferinnen schaffte keine einen Weltcup-Rang. Beste war Anette Gersch aus Sonthofen auf dem 24. Platz. „Ich bin deprimiert und will den Tag heute schnell vergessen“, sagte sie traurig.
Den Kombinationssieg errang die im Weltcup führende Petra Kronberger (Österreich) mit einem vierten Rang im Slalom und einem 13. Platz in der Abfahrt vom Vortag. Nach dem ersten Lauf hatte sie an der Spitze gelegen, war aber dann zu vorsichtig gefahren.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen