piwik no script img

"Women's World-media-taz"-betr.: World Media-Weihnachts-Weltunordnungs-taz

betr.: World Media-Weihnachts- Weltunordnungs-taz

Als artiges Mädchen erledige ich nach Heilig' Drei König meine Weihnachtsdankespost und sage Euch hiermit Dank für Eure prrrrrrrrrachtvolle World-Media- Weihnachts-Weltunordnungs-taz.

[...] Ganz oben auf meinem Wunschzettel für 1991 steht schon Eure potentielle diesjährige Weihnachtsbeilage, nach dem Wegfall der Frauenseite fast ein Muß und eine echte journalistische Herausforderung: die „taz für die Frau“! Nach dem Motto: „Sie ist da, taz der Frau, die farbige Zeitschrift für die Frau“ würde ich engagierten Journalismus zu aktuellen Frauenthemen '91/92 sehr begrüßen, jenseits von Kochrezepten und „Claudia: Warum ihr Schäferhund jetzt im Tierheim ist“ oder „Cher: Millionenprozeß um quietschende Silikontitten“ und ähnliches. In der 90er Weihnachts-taz waren ja gute Ansätze und guter Wille da, trotzdem wäre eine reine Women's World media-taz echt astrein.

Aber daß Ihr mir nicht wieder beim Springer drucken laßt, sonst (abb&4%%%8§******=..?!??) ich Euch! Annette Zoepf, Augsburg

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen