piwik no script img

■ Lieber Saddam Hussein, lieber Herr Bush, DOKUMENTATION

wir sind eine Klasse in Kreuzberg, die verhindern will, daß es zum Krieg am 15. kommt. Daß nicht noch mehr Menschen umkommen. In unserer Klasse sind viele türkische Kinder. Viele Familien von ihnen leben in der Türkei, und sie sind ganz traurig. Habt Ihr daran gedacht, wie es nach dem Krieg in der Türkei aussehen wird?

Wir wollen, daß kein Blut vergossen wird. Wir wollen keinen Krieg, sondern Freundschaft. Wir hoffen auch, daß Ihr Euch das überlegt. Wer verdient bei der Kriegsgeschichte?, fragen wir euch. Wir wissen, daß es allein an Dir liegt, Saddam Hussein. Aber wir sind auch nicht für die Amerikaner. Es ist besser, wenn alle in Frieden leben.

Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht, daß bei einem Krieg eine Menge Menschen umkommen können? Ihr könnt ja versuchen, das Öl zu teilen.

Eure Klasse 5a

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen