: Die Presse-betr.: Freiheitswille darf nicht geopfert werden
Freiheitswille darf
nicht geopfert werden
Die konservative Wiener Tageszeitung 'Die Presse‘ sieht in den zurückhaltenden Reaktionen des Westens Gefahren: „Zur gleichen Zeit, als die ,Patriots‘ in der Nacht auf Montag feuerspeiend am Himmel über Riad und Dhahran den irakischen Geschossen entgegenjagten, zog Leuchtmunition auch an einem völlig anderen Schauplatz ihre Spuren in den Nachthimmel: im Zentrum der lettischen Hauptstadt Riga. Und wieder floß Blut, gab es Tote und Verletzte. Wieder wollten die Moskauer Zentralstellen vom brutalen Vorgehen ihrer eigenen Organe nichts gewußt haben. Die erste Reaktion Washingtons war abermals von größter Zurückhaltung geprägt. Natürlich nützen die orthodoxen Kommunisten in dieser Region und ihre Ratgeber in Moskau den Zeitpunkt des Golfkrieges eiskalt aus, um ihre Schläge gegen die Unabhängigkeitsbewegungen zu führen. Bei aller Dankbarkeit für die sowjetische Unterstützung im Golfkonflikt: Der Freiheitswille dreier kleiner europäischer Völker darf [...] nicht geopfert werden.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen