: Sehr geehrter Herr Bundeskanzler!
[...] Von betroffenen und bestürzten Reaktionen der Politiker in Bonn ist die Rede. Wie können Sie betroffen und bestürzt sein über etwas, das Sie selber bewußt herbeigeführt, nicht entschieden abgewendet oder wegen guter finanzieller Einnahmemöglichkeiten mitbetrieben haben? Fünf Monate habe man geduldig eine friedliche Lösung versucht... Ich habe dreimal neun Monate gebraucht, um drei Menschen auf diese unsere Welt zu bringen, und wir Eltern werden weitere Jahre brauchen, ehe Politiker wie Sie sie dann in die Wüste schicken können! Und wir werden nicht nachlassen, unsere Kinder in einer konsequenten Ablehnung aller gewaltsamen Politik zu erziehen!
Vom Aufbau einer neuen Weltordnung ist aus dem Munde ihres engsten Verbündeten George Bush die Rede. Was für eine „Ordnung“ soll das sein, die auf Krieg und Vernichtung fußt?
Voller Trauer, Angst und Wut Anke Tydecks-Jürging,
Hannover
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen