piwik no script img

Velo-Routen quer durch Bremen

■ ADFC hat ein Fahrradverkehrsnetz erarbeitet / Senat soll es ausschildern hier bitte das Foto mit der Straße

Schneller soll es künftig mit dem Fahrrad gehenFoto: Sabine Heddinga

Der Senat hat es 1987 beschlossen, der ADFC (der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club) hat es gemacht: die Planung eines Bremer „Fahrradverkehrsnetzes“. Der Vorschlag für ein rundes dutzend durchgehender Fahrradrouten, die Bremens Norden, Süden, Westen und Osten mit dem Zentrum und einige Stadtteile auch untereinander fahrradfreundlich verbinden sollen, wurde vom ADFC in zweijähriger ehrenamtlicher Kleinarbeit entwickelt und Verkehrssenator Konrad Kunick bereits zur Verwirklichung übergeben.

Alle „Velo-Routen“, die vorwiegend durch ruhige Wohnstraßen führen, sollen nun ausgeschildert werden. Teilweise muß auch für fahrradfreundlichen Straßenbelag und kurze neue Verbindungswege gesorgt werden. „Das Fahrrad soll auch bei Entfernungen von zehn und mehr Kilometern zu einem effektiven Verkehrsmittel werden“, erklärte der ADFC gestern zum Ziel des neuen Wegenetzes. Ase

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen