piwik no script img

„Rasche und wirksame Hilfe“

(adn/taz) — Mindestens 10.000 US- Soldaten sollen nach Informationen der türkischen Zeitung 'Cumhuriyet‘ vom Dienstag auf die Nato-Basis Incirlik bei Adana verlegt worden sein. Nach Angaben der jugoslawischen Nachrichtenagentur 'Tanjug‘ ist zu vermuten, daß auf der Basis auch Flugzeuge landen, die auf anderen Stützpunkten gestartet waren.

Mit der Ankunft der deutschen Luftabwehrraketen und der 500köpfigen Begleitmannschaft ist nach Angaben aus Nato-Kreisen frühestens Anfang nächster Woche zu rechnen. Der türkische Generalstab habe die „rasche und wirksame Hilfe“ ausdrücklich anerkannt.

Claudia Roth, Europaabgeordnete der Grünen, will heute für zehn Tage in die Türkei reisen, um „stellvertretend für die deutsche Friedensbewegung Solidarität mit den bedrohten Menschen in der Türkei und in Kurdistan auszudrücken“. Schwerpunkt ist die Frage, welche Schutzmaßnahmen für die kurdische Bevölkerung getroffen würden. Frau Roth wandte sich gestern vor der Presse in Bonn auch gegen die Politik der Bundesregierung, weiter militärische Einheiten und Waffen in die Türkei zu verlegen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen