: 'Tages-Anzeiger‘ (Zürich)
Der 'Tages-Anzeiger‘ in Zürich schreibt am Dienstag über den „vergessenen Krieg in Somalia“ und andere Konflikte in Afrika:
„Seit der Demokratisierung der Ostblockstaaten wird in Afrika Klage geführt, der Westen habe den ärmsten aller Kontinente vergessen. Es geht aber um mehr als um Vergeßlichkeit: Gerade in jenen Kreisen, die über Afrika nach wie vor genau informiert sind, herrscht angesichts der von einer endlosen Grausamkeit geprägten Konflikte [...] in zunehmendem Maße Resignation und betretenes Schweigen. Mit der Beendigung des Kalten Krieges scheint sich in Afrika geradezu ein neuer Typ von kriegerischen Machtwechseln durchgesetzt zu haben. Als Beispiele können die ohne Beteiligung des Volkes ausgetragenen Bürgerkriege in Liberia und Somalia gelten. Sie wurden von den Großmächten weder geschürt noch in Grenzen gehalten.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen