piwik no script img

Wahlen verschoben

Bangkok (ap) — Die von Vietnam eingesetzte kambodschanische Regierung hat die Legislaturperiode der Nationalversammlung um ein weiteres Jahr verlängert und die ursprünglich noch für 1991 geplanten Parlamentswahlen auf das kommende Jahr verschoben. Das meldete am Mittwoch die kambodschanische Nachrichtenagentur SPK. In einer Meldung des kambodschanischen Rundfunks wurde Parlamentssprecher Chea Sim ferner mit der Äußerung zitiert, der Beschluß sei gefaßt worden, um eine Friedensregelung für das vom Krieg zerrissene Land zu ermöglichen. Dem Sender zufolge forderte Chea Sim die drei Guerillagruppen des Landes auf, einem Waffenstillstand zuzustimmen und sich anschließend zu zügigen Friedensgesprächen an den Verhandlungstisch zu setzen. Im Nordwesten Kambodschas haben am Anfang der Woche zwei der drei gegen die kommunistische Regierung kämpfenden Guerillaorganisationen nach eigenen Angaben eine neue Offensive begonnen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen