piwik no script img

Fahrradpendler von Rostock

■ Radtouren Rostock-Bremen und nicht umgedreht

Unter dem Motto „Mobil ohne Auto“ wird vom 9. bis zum 12. Mai dieses Jahres eine Radtour von Rostock nach Bremen stattfinden. Nach Angaben der Veranstalter vom Montag in Bremen werden sich dann etwa 800 Radlerinnen und Radler aller Altersgruppen auf die 350 Kilometer lange Tour begeben, um auf diese Weise für eine menschen-und umweltfreundlichere Verkehrspolitik zu werben. Unterstützt wird die Tour von nahezu allen Umweltverbänden und Initiativen aus dem Umweltbereich.

Im vergangenen Jahr hatte es diese Tour in umgekehrter Richtung gegeben. Doch wäre das Ziel noch lange nicht erreicht; nach wie vor sei auch nach der Wiedervereinigung der Umweltverschmutzer Nummer eins.

Zuvor, Ende Februar, wird sich eine Anti-Kriegs-Fahrradkolonne von Rostock nach Bremen bewegt haben. Im Anschluß an eine Kundgebung in Rostock werden sich am 22.2. etwa einhundert, so schätzen die VeranstalterInnen RadfahrerInnen auf den Weg nach Westen machen und unterwegs auf den Marktplätzen ihren Unmut über den Golfkrieg kundtun. Kontakt: 71003. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen