piwik no script img

Aus für Henschel- Kunstzeitschriften

Die März-Ausgaben von mehreren in Ost-Berlin erscheinenden Kunstzeitschriften drohen die letzten zu werden. Wie am Montag bekannt wurde, hat die Henschel Verlag GmbH den Redaktionen von 'Film und Fernsehen‘, 'Bildende Kunst‘ und 'Europa Rock Zeitung NMI‘ kurzfristig mitgeteilt, daß deren Herausgabe »aus wirtschaftlichen und strukturellen Gründen mit dem März-Heft« eingestellt werden muß. Nach Auskunft der betroffenen Mitarbeiter hatte der Verlag noch im vergangenen Jahr das weitere Erscheinen zugesagt. Alle drei Redaktionen wollen jedoch nicht aufgeben und sind fieberhaft um neue Herausgeber, um ideelle und praktische Unterstützung bemüht.

Der Film- und Fernsehverband e.V. protestiert in einer Erklärung dagegen, daß er als Mitherausgeber von 'Film und Fernsehen‘ von der Maßnahme »nicht einmal informiert wurde«. Die Redaktion der gegenwärtig ältesten deutschen Filmzeitschrift — sie erscheint im 19. Jahrgang — stünde von einem auf den anderen Tag praktisch auf der Straße, ohne Zeit zu haben, neue Konditionen für ihren Fortbestand herzustellen. Von ehedem sieben bei Henschel erscheinenden Kunstzeitschriften werden — nachdem 'art und action‘ bereits eingestellt wurde — voraussichtlich nur 'Filmspiegel‘, 'Theater der Zeit‘ und 'Melodie und Rhythmus‘ vorerst weiterbestehen. 'Theater der Zeit‘ hofft, den durch den erhöhten Preis von 12 Mark pro Heft ausgelösten leichten Rückgang bei seinem alten Leserstamm in Ostdeutschland durch kräftige Zugewinne in den alten Bundesländern und in der Schweiz zu kompensieren.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen