piwik no script img

Der Tod und das Gewissen

(Der Mitwisser, 20.15 Uhr, ARD) Kurz bevor der Schriftsteller Wolfdietrich Schnurre im Juni 1989 starb, befaßte sich das prominente Mitglied der „Gruppe 47“ noch einmal mit dem zentralen Problem der Schuld.

Der 17jährige Paul (Thomas Kretschmann) ist verantwortlich für den Tod eines Autofahrers. Der Mitwisser ist ausgerechnet sein Vater (Joachim Bissmeier), der seinen Sohn in ein Kloster nach Südfrankreich bringen will, damit der wieder zu sich findet. Auf dem Weg dorthin bleiben sie in einem kleinen Dörfchen hängen. Der Vater redet Paul ständig ins Gewissen, doch dessen Gedanken kreisen eher um die Tochter des Bürgermeisters, als um den toten Autofahrer.

Ulrike Neulinger, die ihr Handwerk bei so prominenten Regisseuren wie Axel Corti, Peter Keglevic und Fritz Lehner erlernte, legt mit diesem Fernsehfilm ihre erste Regie-Arbeit vor.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen