: Asyl für Cäsar
■ Aufgefunder Löwe kommt jetzt ins Tierheim Lankwitz
Lankwitz. Das sieben Monate alte Löwenkind »Cäsar«, das am Dienstag bei einer Polizeiaktion in einer Garage in Berlin-Köpenick entdeckt wurde, findet vorübergehend Unterkunft im Tierheim Lankwitz. Die Raubkatze kann dort einen Käfig beziehen, in dem es genügend Auslauf hat, teilte gestern Tierheimsprecherin Carola Ruff mit. Mitarbeiter des Heims haben sich inzwischen mit Tiergärten telefonisch in Verbindung gesetzt, um für den Löwen eine dauerhafte Heimstätte zu suchen. Allerdings zeigte sich Frau Ruff wenig optimistisch. Bei ähnlichen Fällen in der Vergangenheit habe es immer sehr große Probleme gegeben, solche Exoten unterzubringen. Bei diesen Großkatzen komme erschwerend hinzu, daß Neuankömmlinge in »eingespielten« Rudeln kaum akzeptiert werden. Der etwa 60 Kilogramm schwere Löwe war in einer Garage entdeckt worden, als Polizeibeamte nach einem Straftäter suchten. Dieser hatte das Raubtier schon vor drei Monaten in einer Autowäscherei zur »vorübergehenden« Pflege abgegeben, ließ sich aber seitdem nicht mehr blicken. Dort hauste »Cäsar« in einem etwa knapp drei Quadratmeter großen Käfig, ohne große Bewegungsfreiheit. Nach Aussagen eines Tierarztes befindet sich der Kleine aber in einem gutem gesundheitlichen Zustand. adn
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen