: Daimler-Benz-Umsatz auf 85,9 Milliarden DM
Stuttgart (dpa/taz) — Der Umsatz des größten bundesdeutschen Konzerns Daimler-Benz ist 1990 nach einem Zwischenbericht des Unternehmens um knapp sechs Prozent auf 85,9 (Vorjahr: 81,3) Milliarden D-Mark gestiegen. Im Inland habe der Konzern mit 37,1 Milliarden D-Mark sogar 12 Prozent mehr erlöst als im Vorjahr.
Die Elektrotochter AEG wird für 1990 noch keine schwarzen Zahlen schreiben. Das Ergebnis des Luft- und Raumfahrtkonzerns Deutsche Aerospace (Dasa, mit MBB) sei wegen der D-Mark-Bewertung der Airbus-Aufträge „belastet“, doch wirke sich das im Abschluß des Daimler-Benz-Konzerns nicht aus. Auf AEG und Dasa entfielen jeweils rund 15 Prozent des Konzernumsatzes, zwei Drittel kamen aus dem Autogeschäft, und die Dienstleistungstochter „debis“ steuerte rund drei Prozent bei. Die Zahl der Beschäftigten stieg weltweit auf 377.000.
Die Autotochter Mercedes-Benz steigerte ihren Umsatz um sechs Prozent auf 59,7 Milliarden D-Mark. Davon entfielen 35,6 Milliarden D-Mark auf Pkw auf und 24,1 Milliarden D-Mark auf Nutzfahrzeuge. Deren Produktion sei allerdings weltweit um 2.000 auf 259.000 Stück zurückgegangen. Einbußen erlitt auch die Lkw-Tochter in Südafrika, hieß es in dem Bericht.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen