: 5 nach 12 Aktionen gegen den Golfkrieg: 27.2.91/Ständige Aktionen/Mahnwachen/Demos
Mittwoch, 27. Februar
Essen: 17.30 h Lutherhaus Diskussion
Köln: 20 h Veranstaltung im Ökobildungswerk, Irak — das Reich des Bösen?
20 h VHS-Forum 2 15 Jahre Krieg in der Wüste (Westsahara)
20 h Friedensbildungswerk Heilen für den Krieg?
Münster: bis 28.2. Flugblattverteilung vor Kasernen 6.30-8 h und 16-17.30 h, Kontakt 0251/45431
Marburg: 20 h Veranstaltung des Marburger Forums
Bamberg: 17 h Aktion an verschiedenen Kreuzungen, Treff 16 h Asta
Ramstein-Bonn: seit 24.2. bis 3.3. Fasten-Friedens-Wanderung, Kontakt 0631/49168
Ständige Aktionen:
*Aufruf zu der Aktion „Rock around the World“, Kontakt P. Birkenhauer, Heinigstr. 24, 6700 Ludwigshafen, 0621/621418
*Der Kinder-Eltern-Zusamenschluß ruft auf zu einer bundesweiten Kinder-Eltern-Demo am 2.3., Kontakt 089/777744
*Aufruf zu einem „Russell-Tribunal“ gegen den Krieg am Golf, Kontakt 0561/779847 oder 313917 oder 403872; 030/6870160 oder 8266152
*Frankfurter Appell von VerlegerInnen gegen Zensur, Unterschriften/Kontakt Th. C. Schwoerer, Heerstr. 149, 6000 Frankfurt/ Main 90
*Berliner Sammlung Babynahrung und Medikamente für Zivilbevölkerung Bagdads: Fledermaus e.V, Berlin 21, Turmstr. 73, Spendenkonto: BfG, Konto 1544866701, BLZ 1001011, Kennwort: Humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung
*Nürnberger Hilfsgüterkonvoi schließt sich Berliner Friedenszug an, Kontakt 0911/472360
Mahnwachen/Demos:
täglich: Mönchengladbach: Montag-Freitag 18-19 h vor dem Stadttheater, Samstag 13-14 h, Sonnatg 16-17 h Alter Markt; Stuttgart-Vaihingen EUCOM; Chemnitz 7-22 h Zentralhaltestelle; Bochum ständig; Villingen- Schwenningen 17-18 h; Hannover vorm Finanzamt; Göttingen Weedener Tor, rund um die Uhr; Heidelberg vorm Nato-Headquarter; Augsburg 17 h Martin-Luther- Platz; Bonn-Bad Godesberg US-/ irak. Botschaft, Münsterplatz, ständig; Buchholz-Nordheide 17.30-18 h Menschenkette Fußgängerzone; München 11-20 h Marienplatz; Gießen 17-17.30 h Seltersweg; Schorndorf 17.30-18 h; Trier rund um die Uhr auf dem Antikriegsplatz (Hauptmarkt); Gelsenkirchen 17-18 h Prauteplatz, Samstag 11-12 h, Sonntag 15-16 h; Paderborn Rathausplatz; Lübeck 17-18 h Fußgängerzone; Fulda ständig Dourns Barracks; Jena 8-20 h Stadtkirche
unvollständig und ohne Gewähr
weitere Aktionen schriftlich oder per Fax: 030/2518095 oder 2516062 (telefonisch von 10-13 Uhr an 030/25902-276)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen