piwik no script img

Anzeige: Bremer Pädagoginnen und Pädagogen erklären: Wir werden nicht stillhalten

ANZEIGE

Bremer Pädagoginnen und Pädagogen erklären:

Wir werden nicht stillhalten

Der Krieg am Golf weitet sich aus. Militärisch wird die Zivilbevölkerung wachsend in die Vernichtung einbezogen: politisch wird der unabdingbare, langfristige Ausgleich zwischen den berechtigten Interessen Israels und der Palästinenser mit jedem Tag schwieriger zu finden sein, als er schon vor Anfang des Krieges war. Der Krieg hätte nicht begonnen werden dürfen. Eine politische Lösung der Situation wäre notwendig und wäre politisch möglich gewesen; es ist nicht genug getan worden, sie zu erreichen. Gegen das Gebot der Humanität, gegen alle Vernunft und trotz aller Warnung begonnen, darf der Krieg nicht seiner verhängnisvollen militärischen und politischen Eigendynamik überlassen bleiben.

Nun beginnt auch der Druck auf die Bundesrepublik, sich im Hinblick auf militärische Aktionen in der Türkei über die NATO unmittelbar in den Krieg hineinziehen zu lassen. Wir sehen uns außerstande, der Logik solcher Argumentationen zu folgen. Ein militärisches Engagement in dieser Situation widerspricht dem Grundgesetz. Eine aktive Teilnahme der Bundesrepublik an diesem Krieg ist unserer Meinung nach politisch und moralisch nicht zu rechtfertigen.

Wir würden keine Möglichkeit sehen, einer Regierung zu folgen, die unser Land in diesen Krieg hineinziehen ließe, statt sich kompromißlos für eine Politik des Friedens einzusetzen, eines gerechten Friedens für alle Beteiligten. Wir sähen uns gezwungen, einer solchen Regierung mit Handlungen zivilen Ungehorsams zu begegnen, und wir würden anderen raten, an solchen Handlungen teilzunehmen. Wir sagen dies jetzt, solange über einen möglichen Militärbeitrag der Bundesrepublik noch diskutiert wird und nicht entschieden ist. Wir wollen vor den Folgen warnen, die ein Kriegseintritt Deutschlands nach sich ziehen würde.

Chr. Aepfler, M. Agather-Rößler, G. Ahrends, A. Aksamski, J. Albers, M. Alberts, S. Andretzke, U. Andretzke, J. Anneken, B. Ansteeg, A. Apel, B. Arnold, H. Asseln, A. Balzer, J. Bannehr, M. Banntje, M. Bargmann, R. Bartl, H-H. Bartz, G. Bauer, M. Bauer, E. Baumann, U. Baumann-Hövelmann, W. Becker, H. Behr, H.J. Below, W. Berg, R. Berger, A. Bergt, K. Bertzbach, B. Bethge, H. Binder, D. Bischoff, J. Bismark, E. Block, Chr. Boddshi-Marquey, C. Boden, U. Borchard, H. Borchers, E. Bordet, J. Bosse, E. Boysen, H. Böhme, U. Böttcher, P. Böttger, M. Brach, J.-P. Brandes, P. Brandt, E. Breiter, P. Bremer, A. Brinkmann-F., H.H. Brix-Sievers, U. Brockmann, U. Brokopf, A. Brundiek, J. Bruns, L. Bruns, A. Brückner, M. Brückner, L. Brüers, E. Brüers, R. Brüning, B. Brüning, J. Burger, M. Buse, R. Buys, J. Bücking, H. Caesar, U. Carr, P. Chmielewski, V. Clasen, U. Clement, C. Conrads, K. Cordes, Chr. Cramm, U. Degenhardt, U. Deister-Haag, A. Delhaas, H. Denker, N. Deselaers, E. Detering, A. Detring, W. Dittschar, E. Dobers, Chr. Döbbe, D. Döldissen, E. Drape-Hülsemann, F. Drewes, L. Dreyer, L. Drosdowsky, D. Dupprecht, H. Eberhardt, K. Ebers, M. Ebert, D. Eder, Eggers, S. Eggert, H. Emig, N. Eitschberger, I. Emmenecker, H. Engelhard, R. Erkurt, S. Ernst, J. Ernst, Chr. Estelmann-Seichter, E. Feige, J. Feindura, A. Feldhusen, R. Felter, J. Filter, G. Findorf-Zwiener, G. Fleddermann, Chr. Fleddermann, G. Flor, W. Frauenkron, G. Frey, E. Frick-Janzon, U. Friehe, H.F. Friese, A. Frommann, K. Frömming, U. Fuchs-Willmann, H. Fuhr, E. Gagel, R. Gahn, A. Garst, H. Geiersbach, H. Gerecke, U. Gerritsen, U. Gerstenberg, M. Gerstung, Chr. Glang, R. Gollub, R. Gollub, B. Golz, W. Gorissen, H. Gosch, J. Goßmann-Riebeling, H. Görler, E. Götz, D. Götzel, G. Grau, A. Graubner, G. Grosche, B. Groß, W. Groß, M. Große-Halbuer, D. Großkopf, H.-J. Grote, Chr. Gröning-Cloes, K. Gubba, K. Gunnemann, G. Gustavus, M. Haag, V. Haase, S. Hagen-Dövers, W. Hahne, G. Hampel, K. Hartmann, E. Hannover, H. Hartborg, I. Hasselmann, H.-H. Hedemann, F.-P. Hedtke, G. Hedtke, Dr. I. Heger, E. Heidbrecher, P. Heilkötter, M. Heinecke-Herzog, G. Heitmann, B. Helderich, K. Hellmuth, W. Henschen, H. Herzog, R. Heyne, M. Hibbeler, A. Hildebrandt, K. Hildebrandt, P. Hinrichs, T. Hinrichs, W. Hintz, H.-J. Hinze, A. Hinze, J. Hochberger, R. Hoffmann, B. Holderied, E. Holstermann, B. Holze, S. Hopfe-Menzel, H. Hoppensack, H. Horlberg, A. Horstmann, J. Hosalla, H. Hövelmann, S. Huckriede, J. Huse, N. Hügelmeyer, K.-P. Ifland, J. Ihlenfeldt, Chr. Illmann, Chr. Immel, G. Israel, H. Ittner, W. Janach, G. Janus, J. Jaracewski, S. Jäger, P. Jendrich, H.-G. Jensen, J. Jensen, M. Jessen, M. Joslyn, D. Jung, Chr. Jung, A. Kahmann, A. Kanther, H. Kapur, M.-L. Katzenberger, Chr. Kärsten, B. Keiser, O. Keller, M. Kinz, K. Kirchoff, T. Kirschke, H. Kleinow, D. Kliemann, B. Kloss, R. Klötzer, T. Knierim, K. Knop, R. Koch, H. Koch, S. Koch, V. Koch, L. Koch, K. Koepp, B. Kolk-Leßner, A. Kondering, R. Kornberger, E. Kornol, D. Koszy, R. Kottisch, Chr. Köhler, P. König, U. König, P. Köster-Oerthel, I. Köthe, M. Kraatz, U. Krackenberger, E. Kratz, E. Kraus, S. Krause, G. Kreienmeyer, I. Kreip, I. Kreitlow, K. Kremer, U. Kriebel, M. Kück, S. Kuhlke, U. Kuhn, B. Kunz-Bürgel, B. Kurdum-Bilinski, M. Kurp, A. Kurtz, R. Kühne, H. Landscheidt, B. Langenhan, R. Langer, G. Laurinat, A. Legenhausen, P. Lehmann, A. Leinweber, D. Lemke, H. Lenze, Chr. Letzsch, Dr. R. Leusing, G. Leuthhüsen, U. Lokys, R. Lohmeier, S. Lorenz, W. Löwer, E. Lundgren, G. Luy, L. Lüers, W. Lühmann, M. Lüning, H. Lüpping, A. Lörsch, E. Maas, M. Madsack, A. Makhali, A. Markmann, K. Maschmann, U. Mayer, D. Mazur, S. Mänz, P. McCallum, B. Meier, R. Meiners, H. Menge, P. Menken, A. Menzel, H. Merkelbach, D. Mesch, H. Messerschmidt, R. Meuer, K. Meyer, M.-L. Meyer, D. Meyer, H. Möller, S. Mohaupt-Hickel, M. Moll, B. Mollenhauer, M. Mollenhauer, I. Moormann, K. Morgenstein, M. Mork, I. Mörk, B. Muhl, J. Mücke, R. Müller, H. Müller, F. Müller, H. Münch, U. Nagel-Weicker, A. Natorp, H. Naumann, U. Nesemann-Liebsch, H. Neuert, E. Neumann- Fimm, A. Nicol, G. Niemeyer, Chr. Nissen, W. Nünning, A. Oetjen-Mich., Chr. Opper, H. Oschmann, T. Osinski, S. Ott, G. Öllering-Gräfing, D. Özeken, E. Palazzo, M. Papke, H. Paulmann, U. Pätz, K. Peterburg, A. Petrich, W. Pilipczuk, R. Piontek, M. Plath, C. Poell, S. Poppe- Oehlmann, A. Purnhagen-Ilschner, R.D. Raasch, M. Raters, D. Raths, P. Rau, M. Rehmer, G. Reich, S. Reichmann-Diller, M.A. Reinarz, W. Renken, U. Reuter, J. Richter, N. Richter, M. Richter, K. Riede, H. Riemann, A. Ries, W. Ries, H. Riggers, U. Roese, G. Rohdenburg, G. Rohdenburg, K.H. Rohlwing, B. Rölker, R. Rösemeier, D. Ruf, A. Rumpf, H.-J. Runde, A. Rußelmann-Mengler, M. Rychter, R. Sailer, E. Salow, F. Scheller, P. Scheller, E. Schibel, D. Schieferstein, I. Schiller, C. Schimmel, N. Schindler, A. Schlegel, A. Schlutz, C.D. Schmidt, Dr. G. Schmidt, M. Schmidt, R. Schmitter, D. Schmitz, G. Schneider, B. Schneider, G. Schnitger, K. Scholz, M.L. Scholz, H. Schomacker, K. Schoppmann, W. Schriever, B. Schröder, R. Schröder, F. Schüdde-Schröter, S. Schule-Ehrenthal, H. Schulz, H. Schulz, I. Schumann, A. Schütt-Feus, U. Schwartinsky-Meyer, A. Schwarz, P. Schwarzenberger, Th. Schweinberger-Schilling, D. Schwinning, U. Seeba, T. Seekamp, D. Semkat, R. Senger, Chr. Siebel, P. Sieben, F. Sieck, R. Sieg, B. Siegel, M. Siemer, K. Siewert, S. Sloot, W. Sobich, R. Söncksen, P. Spieß, W. Spiller, B. Stahlberg, S. Standke, U. Starke, H.D. Steidten, E. Stein, E. Steinhoff, W. Stender, B. Stenzel, S. Stephan, W. Strothoff, E.-M. Ströh, R. Struckmeyer, A. Stubenrauch, B. Taege, I. Tammena, I. Teenck, D. Teggemann, P. Teuber, J. Thal, E. Thienken, B. Thomae- Funk, J. Thoms, M. Thülig, F. Tietgen, M. Titze, A. to Roxel, D. Toboll, G. Tolksdorf, K. Topp-Tersteegen, U. Trielau, R.A.Tüfek, R. Tümmers, R. Uebers, A. Vogel, H. Vogel-Schmidt, A. Vogelfänger, H.D. Vogt, I. Voigt, H. von der Ahe, G. von Pappenheim, A. Vosmann-Wädlich, H. Voß, G. Wackerbarth, B. Wagner, P. Wallentin-Riethmöller, M. Wartnig, B. Weber, H. Wehe, D. Weidanz, I. Weidemann, E. Weidtke, H. Weihusen, G. Weimar, K. Weinert, R. Weißbach, P. Wenninger, I. Werner, K. Wetzel, L. Wever-Götzel, R. White, H. Wiegand, H. Wierichs, M. Wilkens-Hanekamp, M. Wilmes, E. Winkler, H.H. Wittenberg, E. Wittkowsky, Y. Wöbbekind, R. Wöhlke, I. Wöhlke-Messner, G. Wrede, A. Wulle, B. Wurthmann, G. Wühfers, U. Wülfers, S. Würth-Mazur, D. Wüsthoff-Cramer, H. Zachau, E. Zimmer, H. Zimmermann, E. Zobeltitz-Jope, K. Zuidema-Hammer, K.-P. Zyweck.

Für diesen Aufruf wurden in den letzten 1 1/2 Wochen unter Bremer Pädagoginnen und Pädagogen Unterschriften gesammelt. Gleichzeitig wurde Geld gespendet, um ihn als Anzeige zu veröffentlichen, auch wenn durch die tägliche Veränderung der militärischen Lage einzelne Formulierungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht mehr aktuell sein sollten.

GEW V.i.S.d.P.: Ulrike Kröger, Hohenlohestr. 18, Bremen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen