: „Die Pälästinenser sind sehr frustriert“
■ taz-Interview mit Abu Sharif, politischer Berater Arafats
Berlin (taz) — „Wenn es um Palästina geht, dann ist der Irak, dann ist Saddam Hussein unser Verbündeter. Das palästinensische Volk ist vor allem frustriert. Und das ist kein Heldentum, wenn die Palästinenser angesichts der Raketen gegen Israel jubeln. Das ist die Spitze der Verzweiflung. Absolute Hoffnungslosigkeit. Für uns Palästinenser scheint es nämlich weder Gerechtigkeit noch Völkerrecht noch irgendeine relevante Bedeutung von UN-Resolutionen zu geben. Und dann kommt da ein Saddam Hussein...“
Abu Sharif bemühte sich für die PLO, im Konflikt zwischen Kuwait und Irak politisch zu vermitteln. Im Gespräch mit der taz erläutert er die Haltung der Palästinenser gegenüber dem irakischen Diktator, beschreibt das Gefühl der Demütigung durch den Westen und fordert Gerechtigkeit gegenüber seinem Volk — auch von den Deutschen. SEITE 6
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen