: JU: Kohl ist „dickbräsig“
■ CDU-Nachwuchs fordert Alternative zum Kanzler
Die Junge Union geht auf Distanz zu Bundeskanzler Helmut Kohl. Auf dem Verbandstag des niedersächsischen CDU-Nachwuchses sagte deren Landesvorsitzender Hans Ulrich Schneider, die CDU sei „gut beraten, wenn sie rechtzeitig vor den nächsten Bundestagswahlen über Alternativen zu Helmut Kohl nachdächte.“
Die plötzliche Steuererhöhung sei ein Schlag in das Geischt derjenigen gewesen, die vor einem Jahr vor allzu großenm Optimismus gewarnt hätten. Schneider: „Und wenn schon Steuererhöhungen notwendig sind, ist es ein Skandal, wenn gleichzeitig die Vermögenssteuer abgeschafft und der Steuerfreibetrag für Dienstmädchen von zwölf auf 18.000 Mark heraufgesetzt werden.“ Die Junge Union vermißt bei diesen Beschlüssen die „soziale Ausgewogenheit.“ Dies könne nicht ausschließlich auf die FDP abgeschoben werden. Allein der Bundeskanzler habe die Richtlinienkompetenz, „deren Wahrnehmung er dickbräsig unterläßt.“
In Bonn hat die Junge Union ein neues Politikspiel ausgemacht. Überschrift: „Keiner fragt, Möllemann antwortet.“
dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen