: SONNTAG: Der nackte Dschungel / Die Schönheit und das Ungeheuer / Kulis Buchclub
DER NACKTE DSCHUNGEL
Große Freude bereitete mir während der Zubereitung dieser Chips & Tips einmal mehr die einzige satirische Fernsehzeitschrift der Republik. Die unnachahmlichen Scherzartikelschreiber vom 'Gong‘ liefern zu obigem Filmtitel folgende Inhaltsangabe: „Im brasilianischen Urwald erwartet der Plantagenbesitzer Leiningen seine Braut Joanna. Doch Joanna entpuppt sich als zierliche Städterin. Bei einer Ameisenplage kann sie sich bewähren.“ — Vermutlich wird ihr die Lizenz zum Töten erteilt, sie krabbelt ob ihrer Zierlichkeit in den Ameisenhügel und erledigt die Anführerin der ruchlosen Insektenbrut und ihre sieben Generäle mit einer tödlichen Garbe aus der mit Insektizidpatronen geladenen Uzi. Oder so ähnlich ...
(Sat.1, 17.10 Uhr)
DIE SCHÖNHEIT
UND DAS UNGEHEUER
Ein böser Fluch kann eine lästige Sache sein. Herzog Eduardo kann eine Moritat davon singen, denn eigentlich möchte ihn die die schöne Lady Althea ehelichen, sie zeigt sich aber ein wenig indigniert über die bedenkliche Angewohnheit ihres Verlobten, sich des Nachts in eine reißende Bestie zu verwandeln. Kann man ja verstehen, so etwas passiert zwar allnächtlich in Tausenden von Schlafzimmern dieser Republik, aber als schaurig-schön dargebrachtes Gruselmärchen läßt sich der Angelegenheit doch etwas abgewinnen.
(Pro 7, 18.15 Uhr)
KULIS BUCHCLUB
„Auch eine lebende Legende wie Kuli“, so unkte Kollege Dittmeyer in einem Rückblick auf das TV-Jahr 1990, „mußte zur Kenntnis nehmen, daß bei den Privaten Überzieher nicht gefragt sind. Dort trägt man zwar ein modisches, aber straff sitzendes Korsett.“ Und das bedeutet konkret, daß Kulenkampffs Bücherkabinett vom attraktiven Sendeplatz am Samstag abend auf den Sonntag katapultiert wurde, wo der frühere Publikumsliebling nun, eingekeilt zwischen Alexander Kluges avantgardistischer Spielwiese Prime Time und Kanal 4's Videococktail Donnerstag bei Kanal 4, sein Dasein fristet. Damit wird der Sonntag endgültig zum RTL-Kulturtag — mit den drei großen Ks: Kluge, Kulenkampff und Kanal 4.(RTL plus, 22.40 Uhr)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen