■ ARBEITSPLÄTZE: Ostdeutsche Simson vor Auflösung
Suhl (dpa) — Die Simson Fahrzeug GmbH (Suhl) soll aufgelöst werden. Über diesen Beschluß des Simson- Aufsichtsrates, der am Montag in Würzburg getagt hatte, informierten Betriebsrat und die entlassene Geschäftsführung am Dienstag die 3.500 Beschäftigten des bisher größten Suhler Unternehmens. Überlebensfähige Betriebsteile wie Werkzeugbau, Heizwerk und Ersatzteilproduktion sollen privatisiert werden. Auf dem Firmengelände sei die Ansiedlung neuer Unternehmen geplant. In den dreizehn vorgesehenen Betrieben könnten aber nur fünfhundert Menschen arbeiten.
NEUES DEUTSCHLAND
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen