: British Aerospace baut 4.700 Arbeitsplätze ab
London (dpa/taz) — Der britische Luft-, Raumfahrt- und Rüstungskonzern British Aerospace mit Sitz in London wird weitere 4.700 Arbeitsplätze abbauen. Die Mitteilung des Unternehmens vom Donnerstag kam nur fünf Monate nach der Ankündigung, 1992 und 1993 zwei Fabriken mit zusammen 5.000 Arbeitsplätzen zu schließen. In den kommenden Jahren wird das Unternehmen die Belegschaft von derzeit noch rund 26.500 Frauen und Männern um mehr als ein Drittel reduzieren.
Für die schlechte Geschäftsentwicklung macht das Unternehmen den starken Auftragsrückgang im Rüstungsbereich seit dem Ende der Konfrontation zwischen Nato und Warschauer Pakt verantwortlich.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen