piwik no script img

„Wir sind alle/elf Berliner“

■ Elf Bundestagspromis: Es spricht alles für Berlin und gegen Bonn

Bonn (taz) — Hauptstadtstreit und kein Ende: In Bonn stellten gestern elf meist prominente Bundestagsabgeordnete quer durch die Parteien ihre Argumente pro Berlin vor. Die historische Tradition der Stadt stand im Mittelpunkt — und wo nötig, wurde „beim Bekenntnis zur ganzen deutschen Geschichte“ jenes unbequeme 1000jährige Stück aus dem Gedächtnis verdrängt. Viele Argumente der Bonn- Freunde, insbesondere „die schmähliche Kostenfrage“, hätten ihren Ursprung „in der Stammtisch- und Bierseidellobby“. US-Präsident Kennedy habe schon vor 30 Jahren „konsequenter als wir heute gesprochen“. In ihrem Beschlußantrag zur „Vollendung der Einheit Deutschlands“ billigen die Erstunterzeichner Bonn jedoch Unterstützung bei der Reprovinzialisierung zu. Initiativensprecher und SPD- Chef Vogel: „Bonn soll so wenig wie möglich leiden.“ SEITE 4

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen