piwik no script img

Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn gesperrt

■ Keine Durchfahrt wegen dringender Sanierungsarbeiten

Berlin. Wegen der erforderlichen Grundsanierung des Nord-Süd- Tunnels der Berliner S-Bahn durch die Deutsche Reichsbahn und der Erneuerung der Gleisanlagen zwischen den Bahnhöfen Gesundbrunnen und Humboldthain sowie Brückenbauarbeiten im Bereich Liesenstraße wird ab Dienstag für voraussichtlich vier Monate der Streckenabschnitt Gesundbrunnen-Friedrichstraße gesperrt.

Die Züge der S-Bahnlinien S1 und S 2 verkehren während dieser Sperrung im Regelverkehr zwischen folgenden Streckenabschnitten: Frohnau-Gesundbrunnen (S1), Friedrichstraße-Lichtenrade (S2) und Anhalter Bahnhof -Wannsee (S1).

Der erforderliche Schienenersatzverkehr wird mit Omnibussen vom S-Bahnhof Gesundbrunnen zum U-Bahnhof Reinickendorfer Straße (U 6) zur Weiterfahrt nach Friedrichstraße durchgeführt. Außerdem bieten sich die U-Bahnlinien U 8 und U 9 zur Umfahrung dieses Bereiches an. Von Süden und Südwesten kann die U-Bahnlinie 7 (Umsteigen in Großgörschenstraße und Yorckstraße) zur Weiterfahrt mit den Linien U6, U8 und U9 benutzt werden.

Letzte Züge mit Anschluß Schienenersatzverkehr nach Frohnau, Wannsee und Lichtenrade: Mo — So Wannsee ab 23.57 Uhr, Anhalter Bahnhof an 0.28 Uhr; Mo — So Lichtenrade ab 0.12 Uhr, Friedrichstraße an 0.38 Uhr; So — Fr Frohnau ab 23.59 Uhr, Gesundbrunnen an 0.17 Uhr; Sa Frohnau ab 0.19 Uhr, Gesundbrunnen an 0.37 Uhr. Weitere Einzelheiten einschließlich der gültigen Fahrpläne können der Broschüre »Sonderinformation — Sperrung des Nord-Süd-Tunnels der S-Bahn« entnehmen werden.

Zusätzlich muß wegen Sandstrahlarbeiten der Deutschen Reichsbahn in der Zeit vom 2. April 1991 bis 31. Mai 1991 (außer an Feiertagen) täglich von 22.00 Uhr bis Betriebsschluß zwischen Anhalter Bahnhof und Friedrichstraße der Zugverkehr eingestellt werden.

In dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr mit Omnibussen zwischen Anhalter Bahnhof und Kochstraße (U6) eingerichtet. Von dort erfolgt die Weiterfahrt mit der U6 von Kochstraße über Friedrichstraße nach Reinickendorfer Straße und weiter mit Omnibussen zum S-Bahnhof Gesundbrunnen.

Letzter Zug ab Lichtenrade nach Friedrichstraße um 21.32 Uhr, letzter Zug ab Friedrichstraße nach Lichtenrade um 22.02 Uhr. adn

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen