piwik no script img

Die Anderen

■ Le Figaro: Bürgerkrieg im Irak

Bush, Major und Mitterrand lassen heute Saddam Hussein ungestraft sein Todeswerk mit Mörsern und Napalm gegen die irakischen Kurden fortsetzen. Moralisch kommt dies einer Abdankung gleich. Politisch ist es schlimmer als ein Verbrechen, es ist ein Fehler. Daß die Alliierten bei dem Gedanken an das Schreckgespenst einer Vietnamisierung beschlossen haben, sich nicht in Bagdad und im Norden des Landes festzurennen, kann man ihnen nicht vorwerfen. Sie sind nicht dazu berufen, die Gendarmen aller Bürgerkriege im Mittleren Osten zu werden. Jedesmal, wenn sie dort die Schiedsrichter spielen wollten, wie in Libanon, war es ein Fiasko.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen