piwik no script img

Verfassungsrichter halten zu Minister Töpfer

■ BVG entscheidet über Endlager Schacht Konrad/ Niedersachsen muß Töpfers Weisung folgen

Hannover (taz) — Für das atomare Endlager Schacht Konrad und gegen die Rechte der Länder hat der 2. Senat des Bundesverfassungsgerichts gestern im Streit zwischen dem Bundesumweltminister und dem Land Niedersachsen entschieden. Niedersachsen wurde vom höchsten Gericht auferlegt, Töpfers Weisung zu befolgen, die Planunterlagen für Konrad auszulegen und damit auf eine umfassende Prüfung der Umweltverträglichkeit des Endlagers zu verzichten, wie sie eigentlich per Gesetz vorgeschrieben ist. Alle Bundesländer müssen sich nach dem Urteil bei rechtlichen Bedenken gegen Weisungen des Bundes künftig sofort an das Bundesverfassungsgericht wenden. Den Weg zur Konkurrenz, zum Bundesverwaltungsgericht, verbauten die Verfassungsrichter. Damit können sich die Länder in Zukunft gegen rechtswidrige Weisungen des Bundes überhaupt nicht mehr wehren. Bericht und Kommentar auf den SEITEN 4 UND 10

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen