piwik no script img

Die Stars der zweiten Garde

(„Immer zweite Geige“, 14.05 Uhr, RIAS-TV) Wer ist eigentlich Lieschen Müller? Spätestens seit dem genialen „Müller-Milch“-Spot mit der pummeligen Braut kennt jeder das Gesicht von Fräulein Violet, die wie so viele den Traum vom großen Star- Dasein träumt. Während diverse Kleinkunstauftritte der jungen Künstlerin wenig Medienöffentlichkeit bescherten, kam sie mit der „Müller“- Werbung groß raus. Dem Witney- Huston Double Alexis beschert ihr Gesangstalent „große“ Auftritte vor unterhaltungsbedürftigen Zigarettenherstellern. Und der Bonner Redenschreiber Engelhardt kompensiert seine Namenlosigkeit mit der Prominenz seiner Auftraggeber. Scheel und Weizäcker referierten seine Sätze. Claus Räfles 25minütiges Feature erzählt von denen, die auf der Bühne nur die zweite Geige spielen. In gekonnter Montage stellt er Chorsänger neben Synchronsprecher, montiert unbekannte Schauspielerinnen neben Body-Doubles. Der pointierte Kommentar schließlich läßt ahnen, welche Vorbilder der Jungfilmer hat: ein bißchen 'Spiegel‘-Touch, eine Prise 'stern‘-tv, gewürzt mit ZAK-Ironie. Daß er deshalb gleich deren schräg durchs Bild laufenden Abspann kopieren mußte, wäre jedoch nicht nötig gewesen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen