piwik no script img

Wie recht Marx hatte-betr.: "Die Ost-Altlasten sind ein Milliardengeschäft", taz vom 12.4.91

betr.: „Die Ost-Altlasten sind ein Milliardengeschäft“,

taz vom 12.4.91

Der Bericht bestätigt nur, was hier auch im Kleinen schon längst festgestellt werden kann. Wie recht er doch hatte, der Marx! Wir sogenannten kritischen (grünen und linken und anderen) Oppositionellen haben dem Kapital den Innovationsschub geliefert — und uns selbst, siehe Referats- und Reservatsleiter von Frauen bis Frosch, gleich mit.

Was tun? Am besten noch mehr TV-Programme, es kommt eh nichts mehr über. Noch mehr Werbung. Noch mehr Papiermüll und anderen Müll und Gift produzieren und in die Gegend schmeißen. Um so eher ist es vorüber und der Lauf der Geschichte nur beschleunigt worden.

Wir können uns auf Demos totlatschen, die Zunge aus dem Halse reden und die Finger blutig schreiben — jeder Widerstand ist sinnlos und höchstens systemimmament. Wir suchen, scheint mir, alle nur nach dem Schlüsselloch in einer Tür, die keins hat und noch dazu die falsche ist.

Was haben wir armen Bürger und Individualisten dem Kapitaldarwinismus schon entgegenzusetzen?

Und doch: Man sollte mehr die alte und neue Opposition Ost kontaktieren. Die hatten schon die zukünftigen Erfahrungen: Mind over malter. Vinceremus. Jacob Drebber, Diepholz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen