: Zum Frühstück die taz
■ taz-Trägerdienst jetzt auch in der City
Vom kommenden Montag an geht die taz in die Stadt. Ab dann werden alle taz-AbonnentInnen, die zwischen Bahnhof und Weser, vom Ostertor- bis zum Stephanieviertel leben, vom taz- Trägerdienst beliefert.
Damit schließen wir eine Lücke in unserem Vertriebssystem. Bislang bekamen unsere AbonnentInnenen im Stadtteil Mitte die taz jeden Tag vom Briefträger gebracht - meist zu spät, um schon beim Frühstück zu wissen, was los ist. In Zukunft wird unser Trägerdienst dafür sorgen, daß auch FrühaufsteherInnen morgens schon die taz aus dem Briefkasten fischen können.
Mit diesem Angebot verbinden wir eine Einladung an alle, die die taz wegen der späten Belieferung nicht abonnieren wollten. Jetzt ist allerhöchste taz- Zeit. Den Abo-Coupon finden Sie im vorderen Teil der taz. Und sonst: Anruf genügt. Das taz- Abofon erreichen Sie unter 71099. taz
oder schriftlich an die taz, Am Dobben 123, 2800 Bremen 1.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen