: Zum Frühstück die taz
■ taz-Trägerdienst jetzt auch in der City
Vom kommenden Montag an geht die taz in die Stadt. Ab dann werden alle taz-AbonnentInnen, die zwischen Bahnhof und Weser, vom Ostertor- bis zum Stephanieviertel leben, vom taz- Trägerdienst beliefert.
Damit schließen wir eine Lücke in unserem Vertriebssystem. Bislang bekamen unsere AbonnentInnenen im Stadtteil Mitte die taz jeden Tag vom Briefträger gebracht - meist zu spät, um schon beim Frühstück zu wissen, was los ist. In Zukunft wird unser Trägerdienst dafür sorgen, daß auch FrühaufsteherInnen morgens schon die taz aus dem Briefkasten fischen können.
Mit diesem Angebot verbinden wir eine Einladung an alle, die die taz wegen der späten Belieferung nicht abonnieren wollten. Jetzt ist allerhöchste taz- Zeit. Den Abo-Coupon finden Sie im vorderen Teil der taz. Und sonst: Anruf genügt. Das taz- Abofon erreichen Sie unter 71099. taz
oder schriftlich an die taz, Am Dobben 123, 2800 Bremen 1.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen