: Neubauprojekt wird verschleppt
Kreuzberg. Schwere Vorwürfe gegen eine »AL-Seilschaft« im Bezirksamt Kreuzberg hat die evangelische Passionskirchengemeinde im Zusammenhang mit einem von ihr geplanten sozialen Neubauprojekt erhoben. Da das Berlinförderungsgesetz noch bis zum 30. Juni anwendbar sei, sei der gesamte Bau gefährdet, hieß es. An Stelle des alten Gemeindehauses soll an der Riemann-/Ecke Zossener Straße ein Soziales Zentrum entstehen. Unverständlicherweise werde aber mit Rückendeckung der AL-Baustadträtin das Projekt durch Einwendungen eines an sich gar nicht zuständigen Mitarbeiters der Sanierungsverwaltungsstelle, der ebenfalls der AL angehört, verschleppt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen