: Rathaus schenkt Weiterbildung an Arbeiterkammer
Rathaus schenkt Weiterbildung an Arbeiterkammer
Das „Arbeiter-Bildungs-Centrum“ (ABC) der Arbeiterkammer geht in Zukunft gestärkt in den harten Konkurrenzkampf um Weiterbildungsmaßnahmen: zum 1. Juni übernimmt es das „Berufliche Weiterbildungszentrum“ der Stadt Bremen. Ein ausgesprochen günstiges Schnäppchen, denn mit den Mitarbeitern des BWZ bekommt das ABC auch den gesamten Maschinenpark und damit Millionenwerte. Dieser städtische Besitz geht zum Nulltarif in den Besitz der Arbeiterkammer über.
Die Privatisierung war damit begründet worden, daß die städtische Weiterbildung aufgrund bürokratischer Hemmnisse nicht flexibel genug auf die Erfordernisse des Weiterbildungsmarktes reagieren könne. Den befristet angestellten MitarbeiterInnen ist die Übernahme für die Restlaufzeit der Verträge zugesichert worden. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen