: Unten viele Tore
Berlin (dpa/taz) — „Mit diesem Punkteabstand auf die gefährliche Abstiegszone können wie euphorisch sein“, freute sich Borussia Mönchengladbachs Kapitän Hans- Jörg Criens auf der Tribüne in Leverkusen. Soeben hatten seine Mannschaftskameraden in einem nervenkitzelnden Finale die Chemie-Elf mit 5:2 schockiert.
Nach 80 Minuten stand es noch 2:1 für Gladbach. In der 82. schoß Herrlich den Ausgleich für Leverkusen. (Manager Calmund: „Da sind wir hochgesprungen vor Erleichterung.“) Aber in den folgenden sechs Minuten fielen drei Treffer für die Borussen. (Calmund: „Da sind wir wieder zusammengesackt.“) „Zum Glück ist das Spiel in unsere Richtung gekippt“, kommentierte indessen freudetrunken Gladbach-Trainer Gerd vom Bruch. Kollege Gelsdorf (in Trauer): „Die Niederlage ist bitter, Fußball ist so grausam.“
Dabei hätte das Spiel beinahe überhaupt nicht sein Ende erlebt, denn Gladbacher Fans schossen wiederholt Feuerwerkskörper auf den Rasen. Erst Kapitän Hochstätter konnte den Mob beruhigen. Wahrscheinlich hat er dem Borussia-Anhang den geplanten Torsegen zum Spielende verraten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen