piwik no script img

Gegendarstellung betr.: Kunert

Im Artikel „Radio Bremen-Redaeur gefeuert“ schreiben Sie: „Fischtown-News-Herausgeber T. Martineit hatte gestern gegenüber der taz eine einfache Erklärung, daß Kunert im Impressum steht: Kunert redigieren, recherchiere, helfe beim lay-out, mache eben alles, was ein Redakeur eines Stadtmagazins so tut“

Diese Äußerung habe ich so nicht gemacht! Herr Kunert ist nicht Redakteur bei Fischtown-News. Mit freundlichen Grüßen

T. Martineit

Red. Anm.: Nach dem Presserecht sind wir verpflichtet, Gegendarstellungen unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt zu veröffentlichen. Offenbar war sich Herr Martineit bei dem Telefongespräch mit mir nicht darüber im Klaren, welche rechtlichen Konsequenzen für Michael Kunert seine Äußerungen haben könnten. Als Autor des betreffenden Artikels muß ich Herrn Martineit dennoch empfehlen, sich vorher zu überlegen, was er sagt! Klaus Wolschner

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen