piwik no script img

■ ATTENTAT»Boomtown Rats« bekennen sich

Berlin. Eine bislang unbekannte Gruppe namens »Boomtown Rats« hat sich zu dem mißlungenen Brandanschlag auf das Auto des Stellvertreters des Sonderbeauftragten der Bundesregierung für die Stasi-Akten, Hansjörg Geiger, in der Garage des Domhotels bekannt. Die Gruppe habe nicht gezielt den Wagen Geigers treffen wollen. Der vor zwei Wochen gelegte Brandsatz habe geparkten »Bonzenkarossen« gegolten. »Die dicken Autos am Domhotel waren Angriffsziel, weil sie denjenigen gehörten, die diese Stadt zur Stadt der oberen zwei Drittel machen wollen...« Der Brandsatz hatte am vorigen Sonntag unter Geigers Auto gezündet, jedoch kein Feuer entfacht.

BERLINER LUFT

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen