: Ableger nach Potsdam
■ Bundesregierung will Polarforschung ausbauen
Im vergangenen Jahr wurde die Bundesrepublik in das neu gegründete „International Arctic Science Committee“ aufgenommen. Seither beteiligt sich die deutsche Polarforschung verstärkt an der international wachsenden Arktisforschung, bei der es vor allem um globale Klimaveränderungen geht.
Bernd Neumann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesforschungsminister, erklärte auf der „Polarstern“ gestern: Trotz ihres Sparkurses werde die Bundesregierung weiter in die Polarforschung investieren. In Potsdam soll eine Dependance des Alfred-Wegener-Institutes mit insgesamt 40 Stellen entstehen. DDR-Polarforscher, besonders die „verhinderten“ abseits des „Reisekaders“, sollen einen Bonus erhalten, wenn die unabhängigen Gründungskommitees die „ineffektive Landschaft“ des „DDR-Forschungspotentials“ neu strukturieren. Das bestehende langfristige Ozonmeßprogramm der Ex- DDR über der Antarktis soll erhalten werden. ra
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen