: Königskrone
■ Wertvoller Fund in Belgrad
Belgrad (ap) — Reinigungskräfte des Belgrader Nationalmuseums haben in einer Aktentasche die längst verloren geglaubte Krone der 1961 im Londoner Exil gestorbenen jugoslawischen Königin Maria entdeckt. Wie die Nachrichtenagentur 'Tanjug‘ und die Tageszeitung 'Politika‘ am Donnerstag meldeten, lag die Krone aus massivem Gold zusammen mit einem Tagebuch, Dokumenten und persönlichen Briefen der Königin offenbar Jahrzehnte unbeachtet in einem Lagerraum des Museums herum.
Bisher war angenommen worden, daß die gebürtige Rumänin, die mit dem 1934 bei einem Attentat in Frankreich getöteten König Alexander verheiratet war, den Schmuck 1941 bei ihrer Flucht vor den anrückenden deutschen Truppen verloren hatte. Der heutige Thronfolger, der in London lebende Prinz Alexander, hat bisher noch keine Ansprüche auf den Besitz der wiedergefundenen Krone gestellt, wohl aber auf den jugoslawischen Thron. Den Reinigungskräften ist dies recht, würde dann der Finderlohn wohl höher als im bankrotten Staate Milosevics' sein.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen