: Bravourleistung
■ Fast-Sensation beim Basketball-Supercup
Wuppertal (dpa) — Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft stand am Samstag beim Supercup vor einer Sensation: In einem begeisternden Spiel unterlag sie dem hochfavorisierten Welt- und Europameister Jugoslawien nur knapp mit 71:75. Sie konnte damit den Einzug Jugoslawiens in das Finale gegen Olympiasieger UdSSR nicht verhindern.
2.000 zuvor emotionslose Zuschauer in der Wuppertaler Unihalle wachten bei der deutschen Bravourleistung gegen den Weltmeister, der im 24. Länderspiel- Vergleich seinen 22. Sieg gegen das deutsche Team feierte, zu spät auf. Von ihrem jugoslawischen Bundestrainer Svetislav Pesić taktisch hervorragend eingestellt, startete die deutsche Mannschaft nach einem scheinbar aussichtslosen 17-Punkte-Rückstand (51:68) in den letzten fünf Minuten eine furiose Aufholjagd und hätte mit etwas mehr Wurfglück die Sensation durchaus schaffen können.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen