: Trotz Härtefall: Türkischer Großmutter droht Abschiebung
Berlin. In einer Auseinandersetzung mit der Ausländerbehörde versucht eine türkische Familie, die drohende Abschiebung ihrer 75jährigen erblindeten Großmutter zu verhindern. Ferfuri Uzuner ist auf ständige fremde Hilfe angewiesen. Bis November letzten Jahres lebte sie in der Türkei und wurde von ihren Geschwistern versorgt, die dies aus Altersgründen nicht mehr können. So reiste sie nach Berlin zu ihrem einzigen Sohn und seiner Familie, von der sie seitdem betreut wird. Am 11.12.1990 lehnte die Ausländerbehörde deren Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis ab. Diese Entscheidung wurde am 28.Mai von der Senatsverwaltung für Inneres bestätigt. Frau Uzuner droht nunmehr trotz ihres hilflosen Zustandes die Abschiebung in die Türkei, obwohl nach dem neuen Ausländergesetz die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis möglich wäre, da es sich bei ihr um einen »Härtefall« handelt. ne
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen