piwik no script img

Dreimal Siegen

■ Der TSV Siegen wurde Deutsche Fußballmeisterin

Siegen (dpa) — Der alte und neue deutsche Damen-Fußballmeister heißt TSV Siegen. Mit einem 4:2-Endspielsieg über den FSV Frankfurt sicherte der Club sich vor 5.000 Zuschauern im Siegener Leimbach-Stadion zum dritten Male nach 1987 und 1990 den Meistertitel. Der TSV kann nun sogar das Double schaffen, wenn er auch das Pokalfinale gegen Grünweiß Brauweiler gewinnt.

Im 18. Frauenfinale überhaupt und dem ersten nach Einführung der Bundesliga bot Siegen vor allem in der ersten Halbzeit eine Klasseleistung. Nach der Frankfurter Führung durch Britta Unsleber (3./Foulelfmeter) stellten die Gastgeberinnen mit Treffern durch Edit Kern (12.,Foulelfmeter und 33.), Silvia Neid (20.) und Martina Voss (34.) die Weichen auf Sieg. In der zweiten Halbzeit hatte der FSV Frankfurt über weite Strecken mehr zu bieten. So war auch der zweite Gegentreffer von Martina Walter (62.) durchaus verdient.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen