: Greenpeace blockiert Brenner- und St.Gotthardpaß
Göschenen/Innsbruck (ap) — Mit einer rund dreistündigen Blockade der beiden wichtigsten Alpen-Transitstrecken hat Greenpeace am Montag an der Einfahrt zum Gotthard- Tunnel und der Brennerautobahn „gegen den ständig wachsenden Transitterror“ protestiert. Rund 200 Aktivisten hatten sich an den beiden Blockadeorten angekettet. Kilometelange Staus waren die Folge. Am Gotthard-Nordportal in Göschenen beendete die Polizei die Blockade und nahm rund 20 Personen vorübergehend fest. Am Brenner gaben die Aktivisten selbst auf. Die offenbar sorgfältig geplanten Aktionen fanden in der Schweiz und Österreich gleichzeitig statt. Am Brenner leitete die Polizei den Pkw-Verkehr über die Bundesstraße um, LKWs wurden bereits an der österreichisch-italienischen Grenze gestoppt. Greenpeace wollte mit den Aktionen die in Luxemburg versammelten Verkehrsminister der EG und der Europäischen Freihandelszone auffordern, eine umweltverträgliche Lösung in der Frage des alpenüberquerenden Transitverkehrs zu erarbeiten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen