: Freie Wohlfahrt
■ 1.000 Sozialstationen sind für Thüringen/ Bonner Staatssekretär „beeindruckt“ vom Sozialnetz
Erfurt. Etwa 1.000 Sozialstationen für die Arbeit der freien Wohlfahrtsverbände brauche Thüringen, um auf das Niveau der alten Bundesländer zu kommen. Gegenwärtig gäbe es erst 550 bis 600. Das stellte Albrecht Hasinger gestern nach einer Beratung der Liga der freien Wohlfahrtsverbände Thüringens in Erfurt fest. Der Bonner Staatssekretär war „beeindruckt“ über das relativ dichte Netz von Sozialstationen. Von den 30 Millionen Mark, die der Bund 1991 für den Aufbau der freien Wohlfahrtspflege in den neuen Ländern zur Verfügung gestellt habe, erhalte Thüringen vier bis fünf Millionen. Wie diese verteilt würden, entscheide sich im Juli, wenn eine Übersicht über Bedarf der Verbände vorliege. Zur Thüringer Liga der Wohlfahrtsverbände gehören die Arbeiterwohlfahrt, Caritasverbände und das Bistum Dresden-Meißen, das DRK, das Diakonische Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und das der Kirchenprovinz Sachsen, die Jüdische Landesgemeinde und der Paritätische Wohlfahrtsverband. adn
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen