: „Ich hasse schlechte Theaterkritiken!“
■ Zum Artikel Jetzt tanzen die Mäuse - „6 im Concordia“ (Seite 35) — taz v. 15.6.91
Ich hasse schlechte Theaterkritiken! Wieder geschehen am 15.6. zum Thema „6 im Concordia“. Es tut mir leid, aber man merkt sofort, ob sich jemand mit dem Geschehen auseinander gesetzt hat oder sich mit Plattitüden begnügt.
Da wird ein charmant sensibles Stück arrogant übergangen und das bedeutungsvolle Dunkle gelobt, weil es ja ach so avangardistisch ist. Das Ganze dann auch noch in schlecht-frecher Schülerzeitungsmanier, ohne auch nur eine konstruktive Kritik, an der man erkennen könnte, daß der Mann weiß, worüber er schreibt.
Vorsicht vor dem großen „Bluff“! Lieber Kritiker, schaust Du wirklich nach Qualität? (Feinheit ist oft gar nicht so leicht zu erkennen, und Katzen auf der Bühne machen noch kein gutes Tanztheater!)
Sinnvoll wäre es übrigens auch, beim nächsten Mal zwischen tänzerischer und choreographischer Qualität zu unterscheiden.
Habt Ihr kein Interesse an ernsthaften Theaterkritiken, dann laßt den Text weg und zeigt lieber ein paar mehr Bilder!
Tomas Bürger
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen