piwik no script img

Lautstarker Protest

Über 100 Eltern und Kinder machten gestern vor dem Amtssitz des Jugendsenators am Karlsbad auf die »schleichende Austrocknung der Eltern-Initiativ-Kindertagesstätten (EKT‘s)« aufmerksam. Mit Kochtöpfen und Rasseln, Transparenten und Infomaterial versuchten sie in letzter Sekunde lautstark noch zu retten, was zu retten ist: Heute entscheidet der Hauptausschuß im Rathaus endgültig über die Zukunft der Zuwendungsempfänger. 13 Millionen Mark soll Jugendsenator Thomas Krüger im Westteil einsparen, für den Ostteil wurden ihm nur 40% der beantragten Gelder bewilligt. Neben dem konsequenten Ausbau des Betreuungsnetzes forderten die DemonstrantInnen auch die Durchsetzung der vereinbarten 6,5% Tariferhöhung für ErzieherInnen. Jeannette Goddar/

Foto: Heike Ouverberg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen