: Jedes fünfte Kind muß arbeiten
Rio de Janeiro (afp) — In Brasilien muß fast jedes fünfte Kind im Alter zwischen zehn und 14 Jahren arbeiten, um sein Leben zu fristen. Dies geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Brasilianischen Instituts für Geographie und Statistik (IBGE) hervor. Kaum eines der Kinder verdient dabei den brasilianischen Mindestlohn, der bei umgerechnet etwa hundert Mark im Monat liegt. Nach Angaben des Instituts leben nur Kinder in Paraguay und Haiti unter schlechteren Bedingungen. Gegenüber 18 Prozent der brasilianischen Kinder arbeiten in Paraguay 19,9 und in Haiti 24,4 Prozent.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen