piwik no script img

Perez für stärkeren Nord-Süd-Dialog

Bonn (ap) — UNO-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar hat in Bonn eine Intensivierung des Nord-Süd- Dialogs gefordert. Diese Problematik müsse in all ihren Dimensionen erörtert werden, betonte Perez in einem Gespräch mit Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth.

Die CDU-Politikerin erörterte mit dem Gast die künftige Rolle der UNO bei der Vermeidung und Überwindung politischer und militärischer Konflikte. Perez de Cuellar dankte für die deutsche Unterstützung der Hilfen, die von der UNO geleistet werden.

Süssmuth betonte, daß die Internationale Hilfe in Katastrophen besser koordiniert werden müsse. In einem Gespräch mit Bundesaußenminister Genscher zum Auftakt des zweitägigen Besuches begrüßte Perez den deutschen Vorschlag, einen Katastrophenhilfskoordinator der UNO zu ernennen. Wie das Auswärtige Amt mitteilte, stand die Lage in Jugoslawien und Irak im Mittelpunkt der Erörterungen.

Heute will Perez Bundeskanzler Kohl treffen. Dabei sollen die Lage der Vereinten Nationen nach dem Golfkrieg sowie die humanitäre Sofort- und Katastrophenhilfe der UNO und ihrer Sonderorganisationen erörtert werden. Weitere Themen sind Menschenrechts- und Abrüstungsfragen sowie die Reformpläne der UNO.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen