piwik no script img

Staatspräsidium stellt Slowenien neues Ultimatum

■ Slowenien soll bis „spätestens Sonntag, 12 Uhr“ die Grenzhoheit wieder an Belgrad abtreten

Belgrad/Ljubljana (dpa/taz) — Kaum ließ die anhaltende Feuerpause in Slowenien neue Hoffnungen auf eine Verhandlungslösung aufkommen, hat das jugoslawische Staatspräsidium in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, die Hoheit über die Grenzen zu Italien, Österreich und Ungarn von der abgespaltenen Republik Slowenien wieder an die Belgrader Zentralbehörden übergehen zu lassen: „Es ist der ursprüngliche Stand an der Grenze bis spätestens Sonntag, 12.00 Uhr wiederherzustellen.“ Bis spätestens heute mittag müssen sich sowohl die jugoslawische Armee als auch die slowenische Bürgerwehr in ihre Kasernen und Unterkünfte zurückziehen. Slowenien, dessen Vertreter dem Staatspräsidium fernblieb, hat die Wiederabtretung der Hoheitsrechte bisher immer abgelehnt.

Jugoslawiens Ministerpräsident Markovic erklärte gestern, die Regierung habe in den vergangenen Tagen keine Kontrolle über das Militär gehabt. Die Regierung habe nie „Befehl für den Einsatz der Armee in der Weise“ gegeben, wie sie tatsächlich vorgegangen sei. TAGESTHEMA SEITE 3

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen