piwik no script img

'Der Tagesspiegel‘ übernahm 'BNN‘

Potsdam/Berlin. Der 'Tagesspiegel‘ hat die bisherigen 'Brandenburgischen Neuesten Nachrichten‘ übernommen. Das frühere NDPD- Blatt erscheint seit Sonnabend in der Potsdamer Zeitungsverlagsgesellschaft mbH (i.G.) für Potsdam und Umgebung unter dem Namen 'Potsdamer Neueste Nachrichten‘. Für die Stadt Brandenburg, den Fläming und die Mark bleibt es bei dem bisherigen Titel.

Der neue Eigentümer, der alle Mitarbeiter übernommen hat, stellt sich laut Mitteilung des 'Tagesspiegel‘ die anspruchsvolle Aufgabe, die 'PNN‘ zur »maßgeblichen unabhängigen Tageszeitung für die Landeshauptstadt« auszubauen. Damit kommt sie der zur 'FAZ‘ gehörenden 'Märkischen Allgemeinen‘ ins Gehege, die mit etwa 280.000 über eine weit höhere Auflage verfügt.

Die 'BNN‘ war 1951 als Zeitung der National-Demokratischen Partei für die Mark Brandenburg gegründet worden und erschien später als deren Regionalzeitung für die Bezirke Potsdam, Cottbus und Frankfurt/ Oder. Anfang 1990 löste sich das Blatt von der Partei und wurde unternehmerisch selbständig geführt. Gleichzeitig ging ihre Auflage auf 20.000 Exemplare zurück, die in Potsdam, Werder und Brandenburg Abnehmer finden, so daß bereits das Gespenst einer Schließung umging. adn

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen