: Die Anderen: Der Tagesspiegel
■ betr.: START-Verhandlungen
Zu den START-Verhandlungen
„Fast hat es den Anschein, als mache es den Herren Spaß, der Welt tägliche neue Prognosen über den nahenden Abschluß eines Vertrages zu liefern, den Washington und Moskau seit Jahren zur Verringerung ihrer nuklearstrategischen Waffenarsenale zu schließen beabsichtigen. Doch: Merken die fernsehsüchtigen Herren eigentlich nicht, daß ihre Veranstaltung sich langsam zur Peinlichkeit auswächst? Kommen sie sich nicht komisch vor, dem Publikum nach dem Muster von Tarifverhandlungen in immer kürzeren Abständen mitzuteilen, sie seien nun bald am Ziel? ...Wenn es den Verantwortlichen schon an der politischen Kraft gebricht, den Vertrag unterschriftsreif zu machen, sollten sie die Öffentlichkeit wenigstens nicht länger mit taktischen Spielen verhöhnen.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen