piwik no script img

Japanisches Internat in Bremen wird erweitert

Japanisches Internat in Bremen wird erweitert

Die Zukunft der 1988 eröffneten japanischen Internatsschule in Oberneuland ist langfristig gesichert. Sie hat einen Kooperationsvertrag mit der Teikyo-Gruppe, einem der größten privaten Schul- und Universitätskonzerne in Japan geschlossen. Sie betreibt weltweit mehr als 50 private Schulen, Colleges und Universitäten.

So wird Teikyo-Gruppe im Schuljahr 1992/93 mindestens 100 zusätzliche Schüler aus Japan in die Hansestadt entsenden. Außerdem soll ein internationales College an der Weser gegründet werden, in dem sich unter anderem Absolventen der Schule in einem zweijährigen Studium sowohl auf ein Studium an deutschen Universitäten als auch auf eine Berufstätigkeit in Deutschland oder Japan vorbereiten können. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen